• ANYNEWS
  • WHITEPAPER
    • „Was ist ein PIM?“
    • „Die ganze Bandbreite des digitalen Glasfaservertriebs“
  • anyWORK
    • offene STELLEN
    • anySTYLE
    • achtsamer UMGANG
    • anyBEWERBUNG
  • TERMINE
  • HOMEPAGE
  • KONTAKT
  • ANYNEWS
  • WHITEPAPER
    • „Was ist ein PIM?“
    • „Die ganze Bandbreite des digitalen Glasfaservertriebs“
  • anyWORK
    • offene STELLEN
    • anySTYLE
    • achtsamer UMGANG
    • anyBEWERBUNG
  • TERMINE
  • HOMEPAGE
  • KONTAKT

Studie: Junge Leser bevorzugen Smartphone für Nachrichten

  • Von Clemens van Noppen
  • /   7. September 2016
fontys-medienkonsum

Wenn junge Menschen Nachrichten lesen, nutzen sie mit großer Mehrheit ihr Smartphone. PC und Tablets sind im Vergleich unbeliebt. Das hat eine Studie der Fontys International Business School (FIBS) ergeben, die von Studierenden im Rahmen einer Forschungsarbeit durchgeführt wurde. Thema der von anyMOTION in Auftrag gegebenen Studie ist der Nachrichtenkonsum jüngerer Verbraucher sowie der Vergleich zwischen Altersgruppen. Die jungen Marktforscher haben die Ergebnisse nun im Düsseldorfer Büro von anyMOTION präsentiert.

Befragt wurden fast 400 Verbraucher im Alter von 18-39 Jahren in Deutschland sowohl per Online-Umfrage als auch im persönlichen Interview. Die Auswertung zeigt: Das Internet ist mit Abstand das beliebteste Nachrichten-Medium. Dies umfasst z.B. Online-Angebote von Zeitungen. Relevant sind ferner Radio und Fernsehen. Klassische Zeitungsformate haben es hingegen schwer: Nicht nur Print, sondern auch E-Paper werden von den Befragten selten genutzt.

fontys-medienkonsum-2
Politik ist auch bei den jüngsten Teilnehmern das wichtigste Nachrichtenthema.

Das beliebteste Device zum Lesen von Nachrichten ist das Smartphone. Mit 63% stellt das kleinste Endgerät den populärsten Zugang zu Nachrichten dar. Smartphones sind damit weitaus beliebter als PCs (24%) und Tablets (13%). In der Gruppe der jüngsten Studienteilnehmer nutzen über drei Viertel am liebsten das Smartphone.

Nicht minder wichtig: Die Umfrage zeigt, dass Nachrichten einen hohen Stellenwert für die Befragten besitzen. Bei der Suche nach News ist Eigenmotivation der größte Faktor (52%), aber auch zufällige Themen finden Beachtung (30%). Interesse und Relevanz sind also ungebrochen vorhanden.

„Grundsätzlich zeigt die Studie eine klare Verschiebung des Nachrichtenkonsums“, erklärt Jana Thomasen, Leiterin der Fontys-Gruppe, „der Zugang hat sich verändert – nicht jedoch das generelle Interesse an Nachrichten.“

fontys-medienkonsum-3
Fontys-Studierende untersuchen den Nachrichtenkonsum von heute (v.l.): Isabel Gotzen, Milena Jelkic, Philipp Jansen, Lisa Allihn, Lina Franzen, Jana Thomasen und Matthieu Classen

 

Mit der Welt teilen:
PrevzurückMit anyMOTION virtuelle Realität erlebbar machen
weiterdmexco 2016: starker Auftritt von anyMOTIONNächster
  • anyMOTION Website
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Code of Conduct
  • Newsletter
  • anyMOTION Website
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Code of Conduct
  • Newsletter
Copyright © 2024 anyMOTION