Seit 30 Jahren begleitet anyMOTION Unternehmen durch die erfolgreiche digitale Transformation – von den ersten Websites in den 1990ern bis zu datengetriebenen Strategien, KI und Experience Design heute. Was 1995 mit Neugier und Pioniergeist begann, ist heute eine Digitalagentur mit Leidenschaft, Erfahrung und Blick nach vorn.
Die Anfänge: Pionierzeit im Netz
1995 – Windows 95 eroberte die Welt, das Modem quietschte, wenn man sich ins Internet einwählte, und E-Mails waren noch etwas Exotisches. Es war auch das Jahr in dem der Astronom Clifford Stoll prognostizierte, dass sich das Internet nicht durchsetzen würde. Das World Wide Web begann gerade, sich für den Alltag der Menschen zu öffnen, und bei uns wurde aus Neugier eine Idee, die bis heute trägt: die Begeisterung für das Digitale – und die Überzeugung, dass Technologie Menschen verbinden und Neues möglich machen kann.
„Als anyMOTION 1995 gestartet ist, war vieles Neuland und das Internet noch ein Abenteuer“, erinnert sich Andreas Neumann, Geschäftsführer bei anyMOTION. „Heute ist das Digitale Alltag. Aber der Geist von damals ist geblieben: der Mut, Neues auszuprobieren, und die Freude, gemeinsam Ideen zum Leben zu bringen. Genau das macht uns bis heute besonders.“ Webseiten waren damals noch statisch, das Design kantig, und Begriffe wie „User Experience“ oder „SEO“ existierten praktisch nicht. „Aber bei anyMOTION sah man das Potenzial – und wir wollten gestalten, nicht nur beobachten.“ Die ersten Projekte entstanden aus Neugier, Experimentierfreude und der Lust, Neues auszuprobieren. Was damals mit HTML-Seiten und pixeligen Grafiken begann, war der Startpunkt für drei Jahrzehnte digitaler Entwicklung, die wir aktiv mitgestaltet haben.
Die 2010er: Alles wird digital – und strategisch
Plötzlich war „digital“ kein Zusatz mehr, sondern der Kern moderner Kommunikation und Geschäftsmodelle. Responsive Design, Mobile First, Cloud, Datenintegration, Performance, UX – Begriffe, die unser Denken und Arbeiten geprägt haben.
Wir entwickelten uns im Laufe der Zeit zu einem strategischen Partner: mit dem Blick für Daten, Nutzerbedürfnisse und markenprägende digitale Erlebnisse. Und wir lernten, dass Technologie nur dann funktioniert, wenn sie Sinn stiftet – für Menschen, Marken und Gesellschaft.
Die 2020er: KI, Purpose und neue Perspektiven
Die Gegenwart ist geprägt von rasanten Entwicklungen: Künstliche Intelligenz, Automatisierung, datengetriebene Entscheidungen, Remote Work, Nachhaltigkeit. Die digitale Welt ist komplexer geworden – und spannender denn je.
Als Team verbinden wir bei anyMOTION heute Erfahrung mit Neugier: Wir denken Datenmanagement neu, entwickeln kreative digitale Strategien und gestalten Lösungen, die Unternehmen langfristig voranbringen. Dabei bleiben wir unseren Werten treu – Offenheit, Qualität, Vertrauen und der Spaß daran, gemeinsam Zukunft zu gestalten. 
Hohe Professionalität bei Menschsein im Team
Hinter dem Unternehmen anyMOTION stehen Menschen, Kultur, Vertrauen und eine gehörige Portion Humor. Mitarbeitende erleben Höhen und Tiefen, herausfordernde Lebensphasen, technologische Umbrüche und Alltagsmomente – und all das verbindet sie. Von jeher sind in unserer DNA ‘Open Door’ (mit Klinke und per Teams), Wertschätzung und Individualität verankert.
30 Jahre anyMOTION: Was bleibt – und was kommt
Drei Jahrzehnte sind eine lange Zeit in der digitalen Welt. Technologien kommen und gehen, Tools verändern sich, Trends entstehen im Jahrestakt. Doch eines bleibt: die Leidenschaft für das, was wir tun. „Wir sind stolz auf das, was war, und neugierig auf das, was kommt“, sagt Andreas Neumann. „Denn nach 30 Jahren wissen wir: Digitalisierung ist kein Ziel, sondern eine Haltung und ein Prozess – und wir freuen uns darauf, sie auch in den nächsten Jahren mitzugestalten.“